Kirche St. Josef Steinwenden
Freiherr-von-Ketteler-Straße 1
66879 Steinwenden
Geschichte und Architektur
Mit der Grundsteinlegung für die Kirche St. Josef am Ostermontag 1966 (11.4.1966) ging für die katholischen Christen in Steinwenden - Weltersbach ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Ein eigenes Gotteshaus
Mit einem Festumzug durch die feierlich geschmückten Straßen von Steinwenden wurde die Grundsteinlegung unter Mitwirkung der örtlichen Vereine, der Chöre sowie der Bevölkerung ausgiebig gefeiert.
Aufgrund des großen persönlichen Einsatzes, umfangreicher Spenden aus der Bevölkerung sowie unentgeltlich gestifteter Grundstücke zweier Steinwendener Familien, konnte bereits am 2. Dezember 1967 die Weihe der Kirche durch Bischof Dr. Isidor Markus Emanuel erfolgen.
Das Gotteshaus, ein moderner Sakralbau mit 250 Sitzplätzen, verbindet in eindrucksvoller Weise moderne Architektur und sakrale Elemente und setzt durch seine klaren Formen architektonische Akzente. Der aus Marmor errichtete Altar, gekrönt von einem freihängenden Kreuz, die weiß gefasste Marienstatue aus Lindenholz, der Tabernakel, der 4-seitig mit figürlichen Emailbildern verkleidet ist, der Naturstein des Bodens sowie die farbenprächtigen Fensterflächen erzeugen eine ganz besondere sakrale Atmosphäre.
Bei dem freihängenden Kreuz handelt es sich um eine besondere Kostbarkeit. Ein mit Silber beschlagenes Kreuz aus schwarz gehaltenem Holz mit gefassten Bergkristallen besetzt und einem mit Silber überzogenen Corpus aus Bronze, gefertigt von dem Künstler Hans Dinnendahl, Telgte. Besondere Aufmerksamkeit verdient das „Josef – Mosaik“ im Altarraum, das die Künstlerin, Schwester Burghildis Roth, 1986 geschaffen hat. Es schildert die Ereignisse aus dem Leben des Kirchenpatrons Josef und zeigt in Josefs Gesicht die innere Zerrissenheit Josefs, auf seinen berechtigten Zukunftsplan zu verzichten, d.h. auf eine Ehe, eine Familie und sich statt dessen auf das Abenteuer eines Dienstes im Heilsplan Gottes einzulassen, von dem er nicht weiß, wohin es ihn führen wird.
26 Jahre nach der Weihe der Kirche St. Josef erhielt das Gotteshaus im Advent 1993 die lang ersehnte Orgel mit 17 Registern.
Die Kirche St. Josef befindet sich verkehrsgünstig am Ortsausgang von Steinwenden, Richtung Kottweiler-Schwanden. Aufgrund der zentralen Lage im Moorbachtal, der großen Anzahl von Parkplätzen direkt bei der Kirche sowie des barrierefreien Zugangs zur Kirche ist das Gotteshaus für jeden bequem zu erreichen.
Regelmäßige Veranstalungen
Regelmäßig jeden 2. Dienstag im Monat trifft sich der Seniorenkreis in gemütlicher Runde, um bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.
Seit vielen Jahren ziehen die Kinder aus Steinwenden-Weltersbach Anfang Januar von Haus zu Haus (nach vorheriger Anmeldung), um den Segen Gottes an die Familien im Ort weiterzugeben.