Religionspädagogische Arbeit

Als katholischer Kindergarten in der Stadt Ramstein-Miesenbach ist es unsere Aufgabe und unser Anliegen am Auftrag der Kirche festzuhalten. Das heißt für uns: Kindern einen Zugang zur Religion eröffnen, deren Grundlage für uns das Evangelium ist.

Jedes Kind ist von sich aus religiös. Unsere Aufgabe ist es die Bedingungen zu schaffen, die dem Kind Gelegenheit geben, sein religiöses Leben zu leben. Dabei ist der gelebte Glaube im Alltag miteinander wichtig. Wir begegnen uns mit Vertrauen, Nächstenliebe, Vergebung, Hilfsbreitschaft, Fürsorge, Gewaltfreiheit und höfliche Umgangsformen. Wir legen Wert darauf, Kindern positive Glaubenserlebnisse zu vermitteln.

Dies geschieht durch:

  • Erzählen biblischer Geschichten
  • Beten in der Gemeinschaft
  • Feiern religiöser Feste
  • Familien- und Kindergottesdienste
  • Heiligenerzählungen (Vorbildfunktion)
  • Tänze und Meditationen
  • Rollenspiele
  • Singen religiöser Lieder
  • Vernetzung mit dem Pastoralteam

Des Weiteren gehört zu unserem religiösen Bildungs- und Erziehungsangebot die aktive Teilnahme am Leben in der Kirchengemeinde.  Seit Jahren gestalten wir mit den Kindern Feste des Kirchenjahres, die biblische Traditionen und Geschichten zur Grundlage haben. Besonders wichtig ist uns die Achtung und Bewahrung der Schöpfung sowie Verantwortung für diese zu übernehmen.

  • Erzählen biblischer Geschichten
  • Beten in der Geminschaft
  • Feiern religiöser Feste
  • Familien- und Kindergottesdienst
  • Heiligenerzählungen (Vorbildfunktion)
  • Tänze und Meditationen
  • Rollenspiele
  • Singen religiöser Lieder
  • Vernetzung mit dem Pastoralteam

Des Weiteren gehört zu unserem religiösen Bildungs- und Erziehungsangebot die aktive Teilnahme am Leben in der Kirchengemeinde. 
Seit Jahren gestalten wir mit den Kindern Feste des Kirchenjahres, die biblische Traditionen und Geschichten zur Grundlage haben. Besonders wichtig ist uns die Achtung und Bewahrung der Schöpfung sowie Verantwortung für diese zu übernehmen.

Christ sein heißt für uns auch: Bei uns erfahren Kinder und Eltern gleichermaßen Akzeptanz und Toleranz unabhängig von der Glaubenrichtung, anderen Weltanschauungen und Religionszugehörigkeit.