Weihe
Wer ein Amt in der Kirche ausübt, hat einen besonderen Auftrag. Er lebt und handelt nach dem Vorbild Jesu Christi. Die Übertragung eines Amtes erfolgt daher durch die Weihe, die zu den sieben Sakramenten gehört. Die katholische Kirche weiht Diakone, Priester und Bischöfe. Diese Ämter garantieren in besonderer Weise die Verbindung mit Christus, der Ursprung, Mitte und Ziel der Kirche ist, und dienen der Einheit der Gläubigen untereinander. Die Weihe von Diakon, Priester und Bischof erfolgt, wie bereits zur Zeit der Apostel, durch Handauflegung und Gebet.
Wenn Sie Fragen hierzu haben wenden Sie sich an jemanden vom Pastoralteam.
Übrigens gibt es weitere Aufgaben und Berufe in der Kirche. Neben dem Ordensleben arbeiten Pastoral- und Gemeindereferent:innen in den Pfarreien und in kategorialen Bereichen wie z.B. im Krankenhaus, der Schule oder im Gefängnis. Auch Religionslehrer:innen haben einen besonderen Auftrag und unterrichten somit Religion an Schulen. Wenn Sie Fragen zum Thema Pastoralreferent:innen oder Gemeindereferent:innen haben können Sie sich an das Pastoralteam oder die Verantwortlichen des Bistums wenden.