Firmung

In der Firmung bestätigen die Jugendlichen nach Taufe und Kommunion öffentlich ihr Ja zum Glauben. In ganz besonderer Weise wird die Taufe vollendet und bekräftigt. Es ist der letzte Schritt zur vollen Aufnahme in die Gemeinschaft der katholischen Kirche. Der Begriff „Firmung“ kommt von dem lateinischen Wort "confirmare" und heißt übersetzt "festmachen" und "bestätigen".

Bei der Spendung der Firmung legt der Bischof, der Weihbischof oder ein beauftragter Priester dem Firmling die Hand auf den Kopf, zeichnet mit Chrisam, einem wohlriechenden Öl, ein Kreuz auf die Stirn und spricht: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." Die Firmung vermittelt in besonderer Weise den Heiligen Geist, der am Pfingstfest den Aposteln geschenkt wurde. Er ermutigt, stärkt und beauftragt zu einem bewussten Leben als Christ in der Nachfolge Jesu. Der Gefirmte kann sicher sein: „Gott steht zu Dir, er verlässt dich nicht.“

In unserer Pfarrei sind P. Pious und P. Michael für die Firmvorbereitung zuständig. Es begleitet dabei das Firmteam, das gemeinsam mit ihnen die Firmvorbereitung durchführt. Dem Firmteam gehören Dominik Havel, Benjamin Layes, Hannah Layes und Anne Oldenbürger an.

Die nächste Firmung in Ramstein findet am  21. November 2025 statt und wird durch Generalvikar Markus Magin gespendet.

 

Die Einladung zur Firmung 2025 findet Ihr HIER.

Das Anmeldeformular findet Ihr HIER.

 

 

 

Erwachsenenfirmung

 

Vernetzt - persönlich - begeisternd  - Die Erwachsenenfirmung

Sie sind als Kind getauft worden, haben sich im Jugendalter aber entschieden, sich nicht firmen zu lassen.
Es ist in jedem Alter möglich, gefirmt zu werden.
Es kann unterschiedliche Gründe dafür geben, warum man nicht zur Firmung gegangen ist. 
Ganz gleich warum das Sakrament der Firmung noch nicht empfangenen wurde;

wenn man heute für sich sagen kann: 
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für mich! 
Jetzt möchte ich ganz bewusst „Ja“ sagen und mich firmen lassen! 
Jetzt ist es einfach für mich dran, 

dann melden Sie sich einfach direkt in Ihrer Pfarrei oder nehmen Sie gerne zunächst mit mir Kontakt auf: tanja.rieger@bistum-speyer.de, Tel.: 06232/102-314
HIER zu den bistumsweiten Vorbereitungsterminen!

Jedes Jahr lädt das Bistum Speyer Erwachsene ein, das Sakrament der Firmung am zweiten Sonntag im November im Speyerer Dom zu empfangen.

Vor der Firmung laden wir ein zu einem gemeinsamen Besinnungstag.

Dieser findet an einem Samstag vor der Firmung in Speyer statt. Nähere Informationen unter: katechese@bistum-speyer.de

Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Terming mit Name, Adresse, Mailadresse und Pfarrei bei: tanja.rieger@bistum-speyer.de, Tel.: 06232/102-314